Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Primus Finanzdienst GmbH
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die zwischen der Primus Finanzdienst GmbH („Anbieter“) und ihren Kunden (Privatkunden und KMUs) geschlossen werden – soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas Abweichendes vereinbart ist.
Unsere Dienstleistungen umfassen u. a.: Vermittlung oder Beratung zu Versicherungen, Bankprodukten, Krediten, Bausparen, Kreditkarten, Tagesgeldkonten, Vergleich gesetzlicher Krankenkassen, private und gewerbliche Versicherungen, Bankbürgschaften, Investment-/Kapitalanlagen, Immobilienvermittlung, Immobilienfinanzierung, Kredite, Zulassungsdienst, Servicepakete (z. B. PDF-Ingo Maus Paket) und umfassende Finanzanalysen.
Abweichende AGB des Kunden gelten nur, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmen.
2. Vertragsschluss
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet. Ein Vertrag kommt erst mit unserer Annahme zustande – schriftlich, per E-Mail oder durch ausdrückliche Zustimmung mit diesen AGB.
Vor Annahme des Vertrags können wir zusätzliche Informationen oder Sicherheiten verlangen (z. B. Bonitätsprüfung, Nachweise).
3. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen mit dem zum Zeitpunkt gültigen Fachwissen, unter Beachtung der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben. Wir informieren über Chancen, Risiken und Kosten der Produkte. Wir vermitteln Produkte zu anderen Anbietern – der Anbieter bleibt Vermittler. Eine Garantiehaftung besteht nur, wenn ausdrücklich schriftlich vereinbart.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde muss vollständig und wahrheitsgemäß alle erforderlichen Angaben mitteilen (z. B. Einkommen, bestehende Versicherungen). Änderungen muss der Kunde unverzüglich mitteilen. Kosten für zusätzliche Dokumente, Gutachten etc. trägt der Kunde, sofern nicht anders vereinbart. Der Kunde hat Angebote zu prüfen und Rückfragen zu stellen.
5. Vergütung / Honorar / Provision
Unsere Vergütung erfolgt regelmäßig als Courtage / Provision durch die Produktanbieter und ist im Preis der Produkte enthalten. Eine zusätzliche Vergütung vom Kunden erfolgt nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung (z. B. bei Honorarberatung).
6. Haftung
Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt – außer bei Schäden aus Leben, Körper oder Gesundheit. Haftung für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
7. Widerrufsrecht / Verbraucherverträge
Soweit Verträge mit Verbrauchern geschlossen werden, gelten die gesetzlichen Widerrufsrechte. Der Kunde wird vor oder bei Vertragsschluss über Widerruf, Fristen und Modalitäten informiert.
8. Laufzeit & Kündigung
Die Vertragslaufzeit wird individuell vereinbart. Beide Parteien können den Vertrag mit angemessener Frist schriftlich kündigen, sofern keine anderslautende Regelung besteht. Bis zur Kündigungswirksamkeit sind erbrachte Leistungen und Aufwendungen zu vergüten.
9. Vertraulichkeit & Datenschutz
Wir behandeln alle übermittelten Informationen vertraulich und ausschließlich im Rahmen der vertraglichen Beziehung sowie gemäß unserer Datenschutzerklärung. Der Kunde stimmt der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Bonitätsprüfung, Angebotsermittlung) zu, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
10. Referenznutzung & Werbung
Wir dürfen Kunden, mit deren Einverständnis Dienstleistungen erbracht wurden, als Referenz nennen (z. B. Logo, Zitat), sofern Datenschutz und Geheimhaltung nicht betroffen sind. Der Kunde kann der Nutzung seiner Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen.
11. Schlussbestimmungen
- Schriftform: Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform (auch per E-Mail).
- Gerichtsstand & Recht: Es gilt deutsches Recht. Sofern gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand Hennef für Geschäfte mit Unternehmern.
- Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam; es wird eine zulässige Ersatzregelung gesucht.